Fisch-Günther, der Gaumenschmeichler vom Bodensee verwöhnt euch mit regionalen, sowie auf Wunsch auch mit internationalen Fischspezialitäten.
Auch traditionelle Vorarlberger Küche ganz speziell "panierte Kässpätzle" können in der Drehscheibe abgeholt bzw. geliefert werden.
Fisch-Günther, der Gaumenschmeichler vom Bodensee verwöhnt euch mit regionalen, sowie auf Wunsch auch mit internationalen Fischspezialitäten.
Auch traditionelle Vorarlberger Küche ganz speziell "panierte Kässpätzle" können in der Drehscheibe abgeholt bzw. geliefert werden.
Günther Hellrigl, gelernter Speditionskaufmann
Gastronom mit Herzblut und Engagement
Ob frisch, geräuchert, eingelegt oder tiefgefroren bringen wir Dir den Fisch zweimal wöchentlich frisch auf den Tisch!
Günther Hellrigl, gelernter Speditionskaufmann
Gastronom mit Herzblut und Engagement
Ob frisch, geräuchert, eingelegt oder tiefgefroren bringen wir Dir den Fisch zweimal wöchentlich frisch auf den Tisch!
Drehscheibe I Ammianusstraße 1 I A-6900 Bregenz
+ 43 650 50 999 11 I [email protected]
Drehscheibe
Ammianusstraße 1 I A-6900 Bregenz
+ 43 650 50 999 11 [email protected]
Frischer Fisch 2 x die Woch - panierte Kässpätzle erfreut Frau und Koch
Unsere in Österreich einzigartigen Fischspezialitäten, Meeresfrüchte bieten für alle Gaumenschmeichler ein absolutes Geschmackserlebnis
Frischer Fisch 2 x die Woch - panierte Kässpätzle erfreut Frau und Koch
Unsere in Österreich einzigartigen Fischspezialitäten, Meeresfrüchte bieten für alle Gaumenschmeichler ein absolutes Geschmackserlebnis
Warum Frisch-FISCH
- unser BodenSee und unsere Fließgewässer bergen eine vielfalt an gesunden Fischen
Regionalität
- 2 x wöchtlich frisch geliefert - hält locker 3-5 Tage im Kühlschrank (bitte nicht ......)
- die OMEGA 3 Fettsäuren sind von großer Bedeutung für den menschlichen Stoffwechsel.
Sie sind Baustein unserer Zellmembranen und halten die Hüllen der Zellen geschmeidig
- Unser Fischer Kleinstbetrieb kann auch auf eine unglaublich kurze Lieferkette zurückgreifen
und uns fangfrische Spezialitäten vom GarderSee, der Nord- und TiefSee in vorzüglicher
Qualität besorgen
- ergänzend zum Fisch Meeresfrüchte, Austern, Garnelen, Muscheln uvm.
Warum Friesenkrone
- die hohe Kunst des Nordens Fisch zu zubereiten, veredeln und für Gaumenfreuden zu sorgen
ist hierzulande leider noch zu wenig bekannt
- Wir die Drehscheibe mit dem FiscHGünther ändern das
- kein Auftrag ist uns zu Klein oder zu Groß
- wir sorgen für ein faires miteinander / füreinander
Warum Vorarlberger Kässpätzle - speziell "panierte Kässpätzle"
- traditionell handgemachte mit Liebe zubereitete Spätzle
- eine Käsemischung die Ihres gleichen sucht
- Ei - Mehl - Brösel = Panier bekannt vom beliebten Wiener Schnitzel
- portioniert in der Pfanne mit Butterschmalz gebacken und dann Tiefgekühlt
Nach 25 Jahren Spedition war Veränderung angesagt. Nach ein paar Ausflügen in die Industrie und Lebensmittellogistik habe ich 2014 eine Change in der Gastronomie bekommen. Mit dieser neuen Aufgabe den SK 1 Strandkiosk wieder in FaHRT ZU BRINGEN, KONNTE ICH MEin Umweltprojekt "ALUfit" mit einbringen. Der mobile Fahrradverkauf ergänzte den stationären Kiosk und erweiterte somit den Aktionsradium um 5 KM. Wir verkauften gekühlte Getränke in Dosen (Flaschenverbot am See) und sammelten am Retourweg die leeren Getränkedosen wieder ein und verdichteten diese vor Ort um 90% im Volumen.
Im Novermber 2018 durfte ich dann einen weiteren Schritt in der Gastronomie machen und wechselte vom Wetterabhängigen 7m² Kiosk in ein überschaubares Cafe / Kneipe mit 24 Sitzplätzen und gab diesem gemeinsam mit meiner Lebensabsachnittspartnerin den klinmgenden Namen Drehscheibe. Alles dreht sich um uns, wir drehen uns um alle. Ganz nebenbei wir sind das kleinste Casino der Welt und es gibt nur Gewinner. Nun dürfen wir im November das 3 jährige Bestehen feiern.
Nach 25 Jahren Spedition war Veränderung angesagt. Nach ein paar Ausflügen in die Industrie und Lebensmittellogistik habe ich 2014 eine Change in der Gastronomie bekommen. Mit dieser neuen Aufgabe den SK 1 Strandkiosk wieder in FaHRT ZU BRINGEN, KONNTE ICH MEin Umweltprojekt "ALUfit" mit einbringen. Der mobile Fahrradverkauf ergänzte den stationären Kiosk und erweiterte somit den Aktionsradium um 5 KM. Wir verkauften gekühlte Getränke in Dosen (Flaschenverbot am See) und sammelten am Retourweg die leeren Getränkedosen wieder ein und verdichteten diese vor Ort um 90% im Volumen.
Im Novermber 2018 durfte ich dann einen weiteren Schritt in der Gastronomie machen und wechselte vom Wetterabhängigen 7m² Kiosk in ein überschaubares Cafe / Kneipe mit 24 Sitzplätzen und gab diesem gemeinsam mit meiner Lebensabsachnittspartnerin den klinmgenden Namen Drehscheibe. Alles dreht sich um uns, wir drehen uns um alle. Ganz nebenbei wir sind das kleinste Casino der Welt und es gibt nur Gewinner. Nun dürfen wir im November das 3 jährige Bestehen feiern.
© bewegtevisitenkarte.com